Playa Kalki in Westpunt ist sowohl zum Schnorcheln als auch zum Tauchen wunderschön. Es ist ein eher kleiner Strand, der lange Zeit nicht so überlaufen war. Durch Umbauarbeiten im Jahr 2024 ist er nun ein touristischer Hotspot in Westpunt. Ein Bar bzw ein Restaurant gibt es jetzt und der ehemals kleine Parkplatz ist jetzt bedeutend größer. Das ehemalige Hotel Kura Hulanda Resort heißt jetzt Bed & Bike Westpunt.
Das Riff, das nur wenige Meter vom Strand entfernt ist, wird gerne auch “Alice in Wonderland” genannt und hier seht ihr neben den üblichen Rifffischen ab und zu auch einen Adlerrochen oder Seepferdchen. Es ist ein wunderschönes Riff und ein beliebter Tauchplatz, wo Taucher mittlerweile eine Chichi und das Saxophon des verstorbenen Musikers Michael Anthony unter Wasser finden.
Playa Kalki ist nach wie vor schön. Restaurant oder Bar sind ein echter Gewinn. Aber auch wenn das Personal nett und freundlich ist, der Strand jetzt toll gepflegt ist. Auch wenn die Umgebung für ein Foto taugt. Es ist teuer, vielleicht sogar schon überteuert. Playa Kalki war heruntergekommen, jetzt ist er top.
Tauchen und Schnorcheln
Viele Taucher sehen auf dem Tauchgang Muränen, Langusten, Barrakudas, Lippfische und Skorpionfische (Vorsicht: giftig!). Schnapper und Doktorfische, Nacktschnecker oder gerne auch mal einen Oktopus: Die Unterwasserwelt bei Alice im Wunderland ist vielfältig und faszinierend.
Das Riff selber ist noch in gutem Zustand, was nicht von allen Riffs rund um Curacao gesagt werden kann.
Die Tauchstation und Tauchschule hier am Playa Kalki heißt Go West Diving. Hier werden – wie fast bei jeder Tauchbasis auf Curacao – auch Tauchkurse angeboten. Geeignet ist der Tauchspot für Anfänger bis Fortgeschrittene und es lohnt sich sicher, hier mehrmals herzukommen.
Fische in vielen Formen und Farben sind es, die die Schnorchler hier zu sehen bekommen. Seit dem Umbau findet ihr im Wasser eine Plattform, wo ihr entspannen könnt und ein wenig über die Bucht schauen könnt.
Wir empfehlen gerne, dass ihr über den Steg ins Meer geht. Da findet ihr eine Leiter und könnt super ins Wasser gleiten, denn am Strand selber ist es auch hier so, das ziemlich viele Felsen den Einstieg etwas unangenehm machen können. Da der Strand mittlerweile aber sehr gut besucht ist oder anders ausgedrückt: voll, ist vielleicht der direkte Weg der bessere.
Es gibt verhältnismäßig viel Schatten, eine Toilette ist vorhanden
Vielleicht ist es einfach noch zu früh für eine Neubewertung des Strands. Hier habe ich das Schnorcheln für mich entdeckt, hier war ich 2020 und 2021 nahezu alleine am Strand. Für alle Reisenden die ihn neu entdecken ist er sicher in seiner heutigen Form ein Strand der perfekt ist, um im Urlaub einen entspannten Tag zu geniessen.