Sonne, türkisblaues Wasser und eine faszinierende Unterwasserwelt – Curacao ist längst kein Geheimtipp mehr unter Tauchern. Ob du gerade deinen ersten Tauchschein gemacht hast oder schon ein echter Profi bist: Diese Karibikinsel hat für jeden etwas zu bieten. Tauchen auf Curaçao ist wie das Aufschlagen eines farbenfrohen Bilderbuchs, bei dem hinter jeder Seite neue Überraschungen warten – spektakuläre Riffe, geheimnisvolle Wracks und eine Tierwelt, die so bunt ist wie die Fassaden in der Hauptstadt Willemstad.
Mit mehr als 65 offiziell registrierten Tauchplätzen gehört Curacao zu den beliebtesten Tauchdestinationen der Welt – und das völlig zu Recht.
Aber was macht Tauchen auf Curaçao eigentlich so besonders?
Ganz einfach: Du findest hier bunte Korallengärten, Wracks, steil abfallende Riffe und eine unglaubliche Artenvielfalt – alles oft direkt vom Strand aus erreichbar! Kein stundenlanges Bootfahren, keine komplizierten Logistiken. Rein in die Flossen und los geht’s!
Die Insel hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf als Tauchdestination erarbeitet. Nicht nur erfahrene Taucher, sondern auch Anfänger zieht es auf die größte der ABC-Inseln.
Schnorcheln und Tauchen in Curacao macht auch aus den folgenden Gründen richtig Laune:
Hier kommen die fünf absoluten Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
Highlight: Ein echtes Wrack-Abenteuer!
Das Frachtschiff “Superior Producer” liegt auf etwa 30 Metern Tiefe und ist komplett bewachsen mit Korallen und Schwämmen. Große Tarpons (eine Fischart) ziehen hier oft ihre Runden. Dieser Spot ist für erfahrene Taucher ein absolutes Muss!
Highlight: Perfekt für Anfänger und Profis.
Das kleine Schlepperwrack liegt nur fünf Meter tief – ideal zum Schnorcheln oder für entspannte Tauchgänge. Um das Boot herum wimmelt es von bunten Fischen, und auch das nahegelegene Riff ist wunderschön.
Highlight: Märchenhafte Unterwasserwelt.
Dieser Spot im Nordwesten Curaçaos wird wegen seiner surreal schönen Korallenformationen so genannt. Hier tummeln sich Schildkröten, bunte Papageifische und manchmal sogar Ammenhaie.
Highlight: Eine natürliche Unterwasserhöhle!
Die “Blue Room” ist eine halboffene Grotte, in der das Sonnenlicht ein magisches, tiefblaues Leuchten zaubert. Perfekt für Abenteurer und für spektakuläre Fotos!
Highlight: Korallenwände und jede Menge Makrolebewesen.
Hier findest du winzige Seepferdchen, Nacktschnecken und farbenfrohe Garnelen – ein Paradies für alle, die beim Tauchen auch die kleinen Dinge lieben.
Beste Reisezeit: Im Grunde immer! Die Hauptsaison ist von Dezember bis April, aber auch in der Nebensaison ist das Tauchen top.
Ausrüstung: Es gibt viele Tauchshops, bei denen du Ausrüstung leihen kannst. Wer viel taucht, nimmt aber am besten eigene Sachen mit.
Tauchgenehmigung: Offiziell brauchst du keine, aber viele Spots liegen in Schutzgebieten. Da wird eine kleine Umweltgebühr (ca. 10–20 US-Dollar) fällig.
Achtung beim Strömungstauchen: An einigen Spots wie “Watamula” kann es stärkere Strömungen geben. Hier am besten nur mit Guide tauchen.
Ob entspannter Schnorcheltrip am Wrack oder Tieftauchgang am Riff – Curaçao ist ein echtes Paradies für alle Unterwasserfans. Die Vielfalt der Spots, die einfache Erreichbarkeit und die atemberaubende Natur machen die Insel zu einer der coolsten Tauchdestinationen weltweit.
Pack also deine Maske ein und ab ins Wasser – auf Curaçao wartet dein nächstes großes Abenteuer auf dich!
Das Besondere an Curaçao ist die große Bandbreite an Tauchmöglichkeiten.
Ob sanfte Strömungstauchgänge, spektakuläre Steilwände, Wracktauchen oder Nachtabenteuer – auf dieser Insel findet jeder Taucher seine persönliche Herausforderung. Un, wie erwähnt, viele der schönsten Plätze sind selbstständig und einfach zu betauchen, sodass man in seinem eigenen Rhythmus die Unterwasserwelt erkunden kann.
Bereits bei den ersten Flossenschlägen eröffnet sich eine Welt, die an einen surrealen Traum erinnert. Weichkorallen wiegen sich sanft in der Strömung, Papageifische knabbern miteinander schnatternd an den Riffen, und aus jeder Spalte lugt neugierig ein bunter Bewohner hervor.
Kleine, leuchtende Seepferdchen schweben durchs Wasser, während über den Köpfen majestätische Adlerrochen dahinziehen. Ab und zu begegnet man auch Schildkröten, die gemütlich durch die Korallengärten treiben, als hätten sie alle Zeit der Welt. Die sie vermutlich ja auch haben.
Die Unterwasserwelt von Curacao lebt von der Mischung zwischen naturbelassenen Riffen und versunkenen Schätzen, denn einige der besten Tauchspots der Insel sind Wracks, die im Laufe der Zeit zu bunten Lebensräumen geworden sind.
Besonders für Taucher, die gerne auf eigene Faust die Riffe erkunden möchten, bietet die Insel Curacao ideale Voraussetzungen. Mietwagen und Transportmöglichkeiten für Tauchausrüstung sind nahezu überall vorhanden. Viele Tauchbasen bieten zudem Leihausrüstung und Flaschenfüllstationen und detaillierte Karten der Spots an, sodass man sich gut vorbereiten kann.
Ja, für richtige Tauchgänge brauchst du mindestens ein Open Water Diver Brevet (z.B. PADI oder SSI). Schnuppertauchgänge sind aber oft auch ohne Schein möglich.
Auf jeden Fall! Es gibt viele Tauchschulen, die Anfängerkurse auf Deutsch oder Englisch anbieten. Innerhalb weniger Tage kannst du deinen ersten Schein machen.
Keine Sorge – es gibt zwar kleinere, harmlose Riffhaie und Ammenhaie, aber Begegnungen sind selten und absolut ungefährlich.
Neben bunten Riffischen gibt’s Schildkröten, Moränen, Seepferdchen, manchmal Rochen und sogar Delfine.
Viele Spots sind zwischen 10 und 30 Meter tief – also perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Übrigens ist Curacao auch neben dem Tauchen eine Reise wert. Es lohnt sich sehr, nicht nur die Tauchplätze und Strände der Insel zu erkunden, sondern sich auch viel Zeit für die Sehenswürdigkeiten von Curacao über Wasser zu nehmen. Punda oder Otrobanda, also “die City”, sieht jeder Curacaobesucher, aber wir empfehlen euch, an einer Tour teilzunehmen. Am besten gleich zu Beginn eures Aufenthalts. So lernt ihr die Ecken kennen, die ihr dann später eventuell noch einmal in aller Ruhe erkunden könnt.
So wie ihr es unter Wasser, in Curacaos wunderbarer, faszinierender Unterwasserwelt auch machen solltet: Poko poko, in aller Ruhe.